Arbeitsgruppe 
  Grundlagen der Informatik
  Prof. Dr. K. Madlener
  
  | 
  Proseminar Kryptographie WS 2002/2003
   | 
Inhalt
- Semester: WS 2002/2003
 
- Dozent: Prof. Dr. K. Madlener
 
- Betreuer: Mitarbeiter der AG Madlener
 
-  Eintrag im Vorlesungsverzeichnis:
  
  - 89-033 Proseminar: Kryptographie
 
  - Madlener
 
  - 2 Std.
 
  -  n.V., s. Aushang
 
  - A) In diesem Proseminar werden sowohl grundlegende
  kryptographische Protokolle (Diffie-Hellmann, ElGamal) und
  Zero-Knowledge-Protokolle, als auch aktuelle Anwendungen wie
  Electronic Cash, elektronische Wahlverfahren, Anonymität und
  elektronische Wasserzeichen behandelt.
 
  - B) F.L. Bauer: Entzifferte Geheimnisse: Methoden und Maximen der
  Kryptologie (2. Aufl.), Springer, 1997, INF
  525/163.<>
  A. Beutelspacher, J. Schwenk, K.-D. Wolfenstetter: Moderne
  Verfahren der Kryptographie (2. Aufl.), Vieweg-Verlag, 1998, INF
  525/168.
  O. Goldreich: Modern Cryptography, Probabilistic Proofs and
  Pseudo-Randomness, Springer, 1999, INF 525/202.
  Bruce Schneier: Angewandte Kryptographie: Protokolle, Algorithmen
  und Sourcecode in C, Addison-Wesley, 1996, INF 525/175. 
  - C) Ab 2. Semester Informatik/Angewandte
  Informatik/Technoinformatik.
 
  - D) Proseminarschein nach erfolgreicher Teilnahme.
 
  - E) Vorbesprechung findet Ende SS 02 statt. Der genaue Termin
  wird auf den WWW-Seiten der AG bekannt gegeben.
 
  
 
- Email: Für die Teilnehmer ist die Email-Adresse kryptsem@informatik.uni-kl.de
eingerichtet worden.
 
 
In diesem Proseminar werden sowohl grundlegende kryptographische Protokolle 
(Diffie-Hellmann, ElGamal) und Zero-Knowledge-Protokolle, als auch aktuelle 
Anwendungen wie Electronic Cash, elektronische Wahlverfahren, Anonymität und 
elektronische Wasserzeichen behandelt. 
-  F.L. Bauer: Entzifferte Geheimnisse: Methoden und Maximen der Kryptologie (2. 
Aufl.), Springer, 1997, INF 525/163. 
 
-  A. Beutelspacher, J. Schwenk, K.-D. Wolfenstetter: Moderne Verfahren der 
Kryptographie (2. Aufl.), Vieweg-Verlag, 1998, INF 525/168. 
 
-  O. Goldreich: Modern Cryptography, Probabilistic Proofs and Pseudo-Randomness, 
Springer, 1999, INF 525/202.
 
-  Bruce Schneier: Angewandte Kryptographie: Protokolle, Algorithmen und 
Sourcecode in C, Addison-Wesley, 1996, INF 525/175.
 
Interessenten werden gebeten, sich an die Mitarbeiter der AG zu wenden.